Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Präambel
Kursfee ist ein Anbieter einer Online-Plattform für das Inserieren und Bewerben von privaten wie auch gewerblichen Kursen und Kursangeboten aller Art. Hierbei tritt Kursfee weder als Anbieter, Durchführer noch als Vermittler von Kursen und Kursangeboten auf.
Das Angebot wie auch die Durchführung, Abrechnung etc. obliegt ausschließlich dem jeweiligen Kursanbieter.
2. Geltungsbereich
Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge der Hegau Web Services GbR, Vögtleshalde 42, 78234 Engen (im folgenden Kursfee genannt) die mit Unternehmern i.S. §14 BGB, bzw. natürlichen Personen i.S.§13 BGB geschlossen werden.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Entgegenstehende und von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen der Auftraggeberin oder des Auftraggebers (nachfolgend Kunde genannt) werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter hätte ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn der Anbieter in Kenntnis entgegenstehender Allgemeiner Geschäftsbedingungen oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichender Bedingungen die Leistung vorbehaltlos ausführt.
3. Leistungsbeschreibung
Kursfee ermöglicht dem Kunden das Inserieren von Kursangeboten aller Art, auf dem Web-Portal www.kursfee.de.
Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich im Übrigen aus den Leistungsbeschreibungen der jeweiligen vereinbarten Kursfee-Produkte sowie aus den hierauf Bezug nehmenden schriftlichen Vereinbarungen der Vertragspartner im Einzelvertrag, Auftragsformular oder Auftragsbestätigung.
4. Pflichten und Obliegenheiten des Kunden
4.1. Der Kunde trägt dafür Sorge, dass Kursfee stets die aktuellsten Angebote, Anbieterinformationen sowie ggf. Bilder zur Verfügung stehen. Für die Aktualisierung ist Kursfee verantwortlich.
4.2. Bei Verletzung der Aktualisierungspflicht erfolgt eine Abmahnung. Bei mehrmaliger Verletzung der Aktualisierungspflicht behält sich Kursfee den temporären Ausschluss des Kunden vor. Die Zahlungspflicht gem. Absatz 6 der AGBs bleibt hiervon unberührt.
5. Haftung und Gewährleistung der Kursfee
5.1. Für den Eintrag, den Inhalt des Eintragungstextes und für alle darin enthaltenen Angaben und der sich aus diesen eventuell ergebenden Rechtsfolgen ist ausschließlich der Kunde verantwortlich.
5.2. Falls Urheberrechte verletzt werden haftet ausschließlich und unmittelbar der Kunde. Kursfee als Plattformanbieter haftet gegenüber Dritten weder unmittelbar noch mittelbar.
5.2.1. Hinsichtlich der Verfügbarkeit des Web-Portals wird keine Garantie abgegeben oder Mindestverfügbarkeit zugesichert. Die Verfügbarkeit des Web-Portals kann aus verschiedenen Gründen teilweise oder ganz eingeschränkt sein. Eine Haftung wegen eingeschränkter Verfügbarkeit des Web-Portals, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen.
5.2.2. Ansprüche gegenüber Kursfee für entgangene Umsätze und / oder Gewinne wegen nicht Erreichbarkeit des Web-Portals oder aus sonstigen Gründen sind ausgeschlossen.
6. Zahlungsbedingungen
6.1. Der zu entrichtende Betrag ergibt sich aus der jeweils aktuellen Preisliste der Kursfee. Die Zahlungen werden per Lastschriftverfahren vom Konto des Kunden eingezogen. Die Zahlungsintervalle werden im Inserate-Vertrag festgelegt. Die Zahlungspflicht des Kunden beginnt, falls im Inserate-Vertrag nicht anders geregelt, im Folgemonat nach Freischaltung des Kunden. Die Rechnungen werden in elektronischer Form verschickt. Für Papierrechnungen erhebt Kursfee eine Gebühr von 2,00Euro.
6.2. Bei Zahlungsverzug behält sich Kursfee eine Überziehungsgebühr von monatlich 10% des fälligen Werts vor. Die Zahlungspflicht bleibt hiervon unberührt.
Etwaig anfallende Kosten durch Rückgabe der Lastschrift werden an den Kunden weitergegeben.
6.3. Bei Zahlungsverzug behält sich Kursfee vor, den Eintrag des Kunden bis zur Begleichung des offenen Betrages, zu sperren.
7. Laufzeit und Kündigung
7.1. Der Inserate-Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten und verlängert sich, sofern keine fristgerechte Kündigung vorliegt, automatisch um weitere 3 Monate. Eine fristgerechte Kündigung liegt vor, wenn der Vertrag mindestens 14 Tage vor Ende der Vertragslaufzeit in Schriftform gekündigt wird.
Das Recht auf fristlose Kündigung bleibt davon unberührt.
7.2. Eine fristlose Kündigung kann vorgenommen werden im Falle, dass der Kunde seiner Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, seine aktuellsten Informationen zu seinen Angeboten oder zum Kursanbieter nicht zeitnah zur Verfügung stellt, das Web-Portal für nicht dafür vorgesehen Zwecke missbraucht, nicht die nötigen Rechte an Bildern und Texten verfügt oder aus anderen gewichtigen Gründen.
8. Datenschutzbestimmungen
Der Kunde erklärt mit Abschluss des Inserate-Vertrages sein Einverständnis, dass Kursfee berechtigt ist, die Kundendaten uneingeschränkt innerhalb des Kursfee-Konzeptes zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu bearbeiten, anzureichern, zu senden oder an Dritte weiterzuleiten, zu übertragen, der Öffentlichkeit zu Informationszwecken zur Verfügung zu stellen, öffentlich wiederzugeben und in beliebiger Form zu bearbeiten, zu ergänzen oder mit anderen Inhalten zu verbinden.
9. Cookies
Kursfee verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren. Durch weiteren Zugriff auf Website Name stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf Ihrer Festplatte gespeichert wird. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie enthalten einen eindeutigen Identifikator und können nur von dem Webserver der Domain gelesen werden, die das Cookie bei Ihnen gespeichert hat.
Wir verwenden Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen mit dem Ziel, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, optionale Cookies abzulehnen. Einige Cookies sind jedoch für das einwandfreie und ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unbedingt notwendig. Solche technisch notwendigen Cookies müssen immer aktiviert werden und erfordern daher keiner Einwilligung. Beachten Sie bitte, dass Sie durch das Akzeptieren der erforderlichen Cookies auch Cookies von Drittanbietern akzeptieren, sofern Sie von Drittanbietern auf unserer Website bereitgestellte Dienste wie z. B. ein integriertes Videoanzeigefenster nutzen.
10. Allgemeine Bestimmungen
Sind eine Bestimmung des Vertrags und/oder dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Gerichtsstand ist 78234 Engen.